

Jahrgang
1967
Zulassung
Rechtsanwältin seit 1997
Fachanwältin für Medizinrecht seit 2006
Rechtsgebiete
Geburtsschadenrecht und allgemeines Arzthaftungsrecht
Vorträge
Qualitätssicherungskonferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
„Haftungsrecht – Mindestmengen Perinatalzentren”
Berlin / Potsdam 2010
11. Tagung Geburtshilfe und materno-fetale Medizin
„Haftpflichtfälle aus der Pränataldiagnostik”
Dr. Horst Schmidt Kliniken 2010
12. Wormser Forum für Gynäkologie und Geburtshilfe
„Schnittstelle Praxis – Klinik: Unvollständige Befunderhebung als Haftungsgrund”
Klinikum Worms 2011
Symposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens der AG MedRecht der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
„Fehlerkultur – der Umgang mit Fehlern in Medizin und Justiz”
Klinikum Aschaffenburg 2015
61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
„Fehlerkultur in Medizin und Justiz”
Messse Stuttgart 2016
Veröffentlichungen
„Recht der Rundfunkgegendarstellung”
Publikation mit Fördermittel des Bundesinnenministeriums
C.H. Beck Verlag München 1997
„Mindestmengen für extreme Frühgeborene jetzt zwingend geboten”
FRAUENARZT (50) 2009, 896-900
Zeitschrift für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 69 (2009) 876-879
„Fehlerkultur – der Umgang mit Fehlern in Medizin und Justiz”
Medizin, Ethik, Recht
Akademischer Verlag München 2017
Rechtsgebiete
Geburtsschadensrecht und allgemeines Arzthaftungsrecht
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivpflege (GNPI)
Wissenschaftlicher Beirat im Bundesverband „Das frühgeborene Kind e.V.”
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Bereich Qualitätssicherung Früh- und Neugeborene
Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG)
Expertengremium auf Bundesebene Perinatalmedizin